Die kompetente Kanzlei, eine Herausforderung.

Mut haben: Spezialisierung
Wissen hat heute eine kurze Lebensdauer und muß ständig erneuert bzw. ergänzt werden. Früher überschaubare Wissensgebiete werden immer umfangreicher und spalten sich in neue zusätzliche Beratungsgebiete auf. Deshalb muß sich ein Berater spezialisieren, wenn er seine Mandanten kompetent beraten will.

Trotzdem: umfassend
Manche Beratungsaufgaben sind "autark". Sie betreffen einen Wissensbereich und können so von einem Spezialisten gut erledigt werden. Viele Aufgaben sind aber komplex, sie müssen mit Wissen aus anderen Bereichen und mit anderen Spezialisten abgestimmt werden. Sonst gibt es keine umfassende Beratung.

Persönlich bleiben: Mandanten sind Menschen, keine Nummern
Große Beratungsfabriken gibt es genug. Dort werden Mandantenaufträge nach einem festen Schema abgearbeitet. Ein Mensch ändert sich aber. Im Laufe eines Lebens, einer Karriere, einer Geschäftsentwicklung, während der Bewältigung eines Problems oder sogar während einer Beratung. Am Ende darf nicht das Schema bestmöglich abgearbeitet werden, sondern der Mensch mit seinen aktuellen Bedürfnissen und seinen Möglichkeiten die bestmögliche Lösung erhalten.

weiter

zurück

Die Kanzlei seit 1978

Die kompetente Kanzlei -
eine Herausforderung.

Warum Z/V/D/G?